Thema: Dicke Luft? Luft, Luftverschmutzung, Treibhauseffekt und Klimawandel.
17 polnische und 17 deutsche Schülerinnen und Schüler der beiden Robert Schuman Gymnasien aus Saarlouis und Warschau beschäftigten sich mit dem Thema in verschiedenen Workshops an der Schule und im Schülerforschungszentrum Saarlouis. Zudem zeigten zwei Mitarbeiterinnen des Amtes für Arbeits- und Umweltschutz, wie Luftmessstationen funktionieren, wie sie aufgebaut sind und wie die Luftqualität überwacht wird.
Bei verschiedenen Ausflügen (Paris, Trier, Saarschleife) führten die Schülerinnen selbst Luftmessungen durch, in Trier bearbeiteten sie zudem eine Stadtrallye zum Hitze- und Klimaschutz der Stadt. Beim Sport im Trampolini und bei der Abschiedsparty beim Tanzen kamen viele Schülerinnen und Schüler außer Atem, aber auch die deutsch-polnische Freundschaft wurde damit gefeiert. Jetzt freuen sich alle auf den Gegenbesuch im April in Warschau.
