Blog

Stella Minakaran erreicht beim Europäischen Wettbewerb einen Bundespreis

Auch in diesem Jahr hat sich  Stella Minakaran (Klassenstufe 11), wie auch 58.247 weitere Schülerinnen und Schüler, am europäischen Wettbewerb beteiligt.  Das Thema lautete diesmal Nachhaltigkeit. Mit ihrer Arbeit zum Themenschwerpunk „Alles für wenige Euro: Schrank, Shirt und Schnitzel“ konnte Sie beim Landeswettbewerb überzeugen, sodass die Arbeit wurde zum Bundeswettbewerb weitergeleitet wurde. Dort hat sie […]

Schulkonzert „Music2go“ und Ehrungen

Am 17. Juni 2022 fand nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder ein Schulkonzert des Robert-Schuman-Gymnasiums statt. Unter dem Motto „Music2go“ präsentierten sich die Schulensembles in 8 Programmblöcken, die im Wechsel auf der großen Open-Air-Bühne auf dem Schulhof und kleineren Nebenbühnen in den Musiksälen stattfanden. Die Zuschauer*innen waren von der Leistung der Schüler*innen begeistert und genossen […]

Humanitäre Hilfe für die Menschen in der Ukraine

Die Schulgemeinschaft des Robert-Schuman-Gymnasium verfolgt seit dem Beginn des Angriffskrieges gegen die Ukraine die sich dort abspielende humanitäre Katastrophe mit großer Betroffenheit. Die aktuellen Bilder aus Butscha, die Meldungen über die Opfer kriegerischer Gewalt vor allem gegenüber Kindern, Frauen und älteren Menschen und die Berichte Betroffener über Kriegsverbrechen der Angreifer machen uns fassungslos. Wie an […]

Besuch von Friedrich Dürrenmatts „Die Physiker“ im Theater am Ring

Am 13. März 2022 besuchten Schüler*innen der 10F die Aufführung von Friedrich Dürrenmatts Komödie „Die Physiker“ im Theater am Ring in Saarlouis. Dadurch ergab sich die hervorragende Möglichkeit, die szenische Umsetzung des Stücks parallel zur Behandlung im Deutschunterricht zu erleben. Die Inszenierung des Tournee-Theaters Thespiskarren, die sich zum Großteil an der Textvorlage orientierte, ließ das […]

Erfolgreiche Ausbildung zur Musikmentorin

Giuglia Harig (10M) hat eine mehrwöchige Ausbildung zur Musikmentorin erfolgreich abgeschlossen. Die Ministerin für Bildung und Kultur, Frau Streichert-Clivot, hat Giuglia beim Abschlusskonzert in der Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung persönlich das Zertifikat überreicht. Die Musikmentorenausbildung ist ein Projekt der Landesakademie in Verbindung mit dem Ministerium für Bildung und Kultur, deren wesentliches Ziel die Förderung der […]

RSG vertritt das Saarland beim Bundesfinale Basketball

Unsere Basketballmannschaften waren sehr erfolgreich bei „Jugend trainiert für Olympia“. Gleich drei Mannschaften schafften den Sprung aufs Siegerpodest. Die Mädchen der WK II haben den 2. Platz im Landesignale erreicht. Die WK I der Jungen und die Mädchen der WK III wurden sogar Landessieger. Die Mädchen dürfen damit das Saarland beim Bundesfinale vertreten. Wir gratulieren […]