Blog

Gedenkveranstaltung „Jüdische Schülerinnen am RSG“

Schülerinnen und Schüler des Robert-Schuman-Gymnasiums haben mit einer Gedenkveranstaltung an das Schicksal jüdischer Schülerinnen des RSG erinnert. Im Rahmen eines Seminarfachs unter der Leitung von Geschichtslehrerin Barbara Bellmann haben sie sich zwei Jahre lang mit verschiedenen Quellen beschäftigt und die Schicksale jüdischer Schülerinnen während der NS-Zeit dokumentiert. Ihre Ergebnisse stellten die Schülerinnen und Schüler einem […]

„Eine tolle Woche im Schnee“ – Die Skilehrfahrt der Klassenstufe 7

„Wow, so viel Schnee!“ – Das Allgäu begrüßte unsere 7er-Klassen in diesem Jahr mit besonders viel Schnee und optimalen Pistenbedingungen, so dass alle große Fortschritte machten und die Tage im Schnee sicher so schnell nicht vergessen werden. Das belegen auch die positiven Schülerstimmen, wie der Bericht der Klasse 7A1 vom gemeinsamen bunten Abend belegt: „Wir […]

„Ab in die Praxis“ – Rückblick auf das Betriebspraktikum 2016

Während ihres Betriebspraktikums im Juli 2016 gewannen unsere Schülerinnen und Schüler der damals 9. Jahrgangsstufe nicht nur einen vermeintlich ersten Einblick in den beruflichen Alltag, sondern reflektierten ihre Erfahrungen, täglichen Abläufe und ein persönliches Fazit mittels Praktikumsmappe und Plakat. Da es sich bei letztgenannter Dokumentationsform um hochwertige Ergebnisse handelte, wurden fünf Schülerinnen der jetzt 10. […]

Schule, was dann? – Ich und meine Möglichkeiten

Die Schülerinnen und Schüler der 9 Jahrgangsstufe setzten sich am Freitag, den 03.02.2017, drei Schulstunden lang mit spannenden Impulsen und Fragen zu dem „Leben nach der Schule“ auseinander. Vier Referenten der Verbundsausbildung Unter Saar e.V. (VAUS) ließen die 9A1, 9A2, 9AM, 9F und 9M Vorstellungsgespräche und Selbstpräsentationen im Rollenspiel durchlaufen, wie sie sich sonst erst […]