Berichte und Aktivitäten

Berichte über die vielfältigen Aktivitäten innerhalb und außerhalb des Unterrichts.

„200 Jahre Landkreis Saarlouis“ – Musik-Picknick mit RSG-Ensembles

Unter der Mitwirkung von zahlreichen RSG-Ensembles lädt die Kreismusikschule anlässlich des 200-jährigen Bestehens des Landkreises Saarlouis zu einem ganz besonderen Musikerlebnis ein. Am 22. Mai 2016 findet hinter dem Margaretenhof...

„Raise your voice“ – Die Klasse 9m1 setzt sich für Kinderrechte ein

Die Klasse 9m1 hat mit ihrem selbstgeschriebenen Song „Stupid little things“ einen beachtlichen 5. Platz beim Wettbewerbs „Raise your Voice“ erreicht und sich für Kinderrechte stark gemacht. Ein toller Erfolg! Ursprünglich war...

Austausch mit unserer Partnerschule in Lille, Marcq-en-Baroeul

Am Montag, den 18.04.2016, traten wir um kurz vor 8 Uhr die 5-stündige Busfahrt nach Lille an. Trotz der frühen Stunde hörten wir schon laut Musik und die Vorfreude war...

Saarländische Schulmeisterschaften im Bouldern und Klettern

In diesem Schuljahr fanden die ersten saarländischen Schulmeisterschaften im Klettern und Bouldern (Klettern in Absprunghöhe ohne Seil) statt.  Das RSG, vertreten durch Dennis Machwirth, organisierte gemeinsam mit dem Ludwigsgymnasium und...

RSG erneut erfolgreichste Schule des Saarlandes beim Wettbewerb Jugend forscht

Das Robert-Schuman-Gymnasium kann dieses Jahr erneut stolz auf seine Jungforscherinnen und Jungforscher sein. Nachdem bereits den bis 14-Jährigen beim Wettbewerb „Schüler experimentieren“ der „Jugend forscht“ Schulpreis verliehen wurde, konnten die...

Badmintonspieler des RSG Vizesaarlandmeister

Die Badmintonmannschaft des RSG hat beim Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ in einem hart umkämpften Wettkampf den Landessieg und damit die Qualifikation für das Bundesfinale nur denkbar knapp verpasst. Unsere...

Gegenbesuch bei unserer Partnerschule in Saint-Nazaire

Am Donnerstag, dem 17. März war es soweit!  Um 7 Uhr morgens brachen wir zwar müde, aber guter Dinge auf, denn der  Wetterbericht stellte eine sonnige Woche am Atlantik in...

Austausch mit Aumetz

„Wir sind morgens um 8:00 in Saarlouis losgefahren. Als wir in Aumetz angekommen sind, haben uns die Franzosen herzlich willkommen geheißen. Danach sind wir in die Cafeteria gegangen, von wo...

Projekttage für Schülerinnen an der Hochschule Kaiserslautern

Mädchen in „Männerberufe!“ – dies war das Anliegen der Hochschule Kaiserslautern im Rahmen der MINT-Projekttage, zu denen Schülerinnen der 9a am Montag, den 14.3.2016, aufgebrochen waren. Die jungen Frauen hatten...

RSG erhält Schulpreis für die erfolgreiche Teilnahme bei „Schüler experimentieren“

Als Auszeichnung für die jahrelangen Erfolge bei den Wettbewerben „Schüler experimentieren“ und „Jugend forscht“ sowie für die zahlreichen MINT-freundlichen Unterrichtsangebote, durfte Schulleiter Uwe Peters den CTS Schulpreis in Höhe von...

24 Schülerinnen und Schüler aus Marseille zu Gast am RSG

Seit 18 Jahren schon besteht die Partnerschaft unserer Schule mit dem Lycée de la Fourragère in Marseille. Bevor unsere französischen Austauschpartner am Samstag, den 12.03.2016 abends in Saarlouis ankamen, hatten...

Bigband-Konzert des RSG

Nach den begeisternden Auftritten der neuen Bigbands des RSG im letzten Jahr findet im Rahmen der Veranstaltungen „200 Jahre Landkreis Saarlouis“  am Samstag, 19. März, um 18.00 Uhr in der...

Besuch von Schülerinnen und Schülern aus St. Nazaire

Der Austausch mit dem Lycée „Aristide Briand“, an dem alljährlich Schüler der drei Saarlouiser Gymnasien teilnehmen, basiert auf der Städtepartnerschaft zwischen Saarlouis und St. Nazaire.  In diesem Jahr besuchten uns...

Schülerinnen und Schüler des RSG erneut Preisträger bei „Jugend musiziert“

Auch beim diesjährigen Wettbewerb von „Jugend musiziert“ gehörten unsere Schülerinnen und Schüler zu den Preisträgern. Sie erspielten Preise auf Regional- und Landesebene, wobei 5 Musikerinnen und Musiker sogar zum Bundesfinale weitergeleitet...

Regionalentscheid „Jugend debattiert“ in Wadern

Am Mittwoch, den 2.3.2015, traten im Rahmen des Regionalentscheids „Jugend debattiert“  am Hochwaldgymnasium Wadern für das RSG als Debattantinnen Leslie Leinenbach (8AFM) und Leah Klein (9a) sowie als Jurorinnen Lea...

Jungautoren in Saarlouis

Konflikte. Das ist das, was eine gute Geschichte ausmacht. Das haben Leonie Kockler und Simon Herz (9M1) vom Autor Andreas Drescher gelernt. Sie haben an dem Workshop „Geschichten einer Gegend“...
1 13 14 15 16 17 19