Wichtige Mitteilungen

Wichtige Informationen und Mitteilungen der Schule.

Schulleben

„Unsere Schule ist bunt!“: Unterrichtsprojekte, Schulkonzerte, Austauschprogramme, Schulfahrten, Wettbewerbe… – das Schulleben am RSG ist abwechslungsreich und bietet viel Raum für bleibende Erinnerungen und Erfahrungen. Das stärkt das Gemeinschaftsgefühl und baut soziale Kompetenzen aus.

Informationen für Grundschüler*innen

Hier geht es zum Informationsangebot für Grundschüler*innen der Klassenstufe 4 und deren Eltern. Wir freuen uns, dass Sie sich für das Robert-Schuman-Gymnasium interessieren, und hoffen, dass Ihnen unsere digitalen Informationsangebote bei der Entscheidung für eine weiterführende Schule behilflich sind.

Gemeinsam für den Frieden

Als Schulgemeinschaft möchten wir unsere Besorgnis über die aktuelle Situation auf der Welt ausdrücken und gemeinsam ein Zeichen für den Frieden setzen, denn Frieden ist ein grundlegendes Bedürfnis aller Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Kultur.

Jeder einzelne von uns kann einen Unterschied machen, indem wir Mitgefühl und Verständnis füreinander zeigen, um so eine Welt zu gestalten, in der Frieden und Gleichberechtigung vorherrschen.

Berichte aus der Schule

Gemeinsame Aktivitäten anlässlich des 75. Jahrestages des Schuman-Plans

Am 9. Mai 1950 schlug der französische Außenminister Robert Schuman in einer Rede die Schaffung einer Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS)...

„Ohren auf für Hanau!“ – Musik-LK präsentiert Eigenkomposition bei Begegnungskonzert in Berlin

Am 19. Februar 2020 wurde ein rassistisch und rechtsextremistisch motivierter Anschlag in Hanau verübt. Dabei wurden neun Menschen getötet: Gökhan Gültekin,Sedat...

Spitzenergebnisse der 10F, 6M1 und 8AF beim Internetteamwettbewerb zum dt.-frz. Tag

Anlässlich des Deutsch-Französischen Tags am 22. Januar 2025 nahmen drei Klassen des RSG in ihren jeweiligen Kategorien am Internetteamwettbewerb des Institut...

Wie aus Feinden Freunde wurden – Journée franco-allemande, le 22 janvier

„Deutschland und Frankreich stehen zusammen. Angesichts der Herausforderungen ist es wichtig, dass das Tandem, das wir bilden, ein wirklich solides Tandem ist und eine solide...

Deutsch-französische Begegnung in Saarbrücken

Am vergangenen Donnerstag, 16.01.2025, trafen die 10F (bil.) und der 11 LK Abibac ihre corres unserer Abibac-Partnerschule, dem Lycée Poncelet de Saint-Avold,...

10F (bil.) auf den Spuren von Willi Graf

Zur unmittelbaren Erlebbarkeit von Zivilcourage und dem Streben nach Freiheit auch in den dunkelsten Zeiten der deutschen Geschichte besuchte die...

Austauschmaßnahme der 6AF mit ihrer französischen Partnerklasse

 Treffen der 6AF mit der Partnerklasse des Collège Lionel Terray am zweiten Dezember in Saarbrücken  Morgens um 7:45 Uhr trafen...

Das Robert-Schuman-Gymnasium ist erste saarländische Partnerschule von Yad Vashem

Am 14. November 2024 wurde das Robert-Schuman-Gymnasium feierlich als erste saarländische Schule in das  Partnerschulnetzwerk der Internationalen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem aufgenommen....

Peter Altmaier zu Gast am RSG

Am 6. November 2024 besuchte der ehemalige Bundesminister Peter Altmaier das Robert-Schuman-Gymnasium Saarlouis.   In einer Frage- und Diskussionsrunde wurden ihm...

Tolle Ergebnisse bei den DELF-Prüfungen 2024

17 Schüler*innen des RSG haben kurz vor den vergangenen Sommerferien die Anforderungen der DELF-Prüfungen (Diplôme d´études en langue française) erfolgreich...

RSG bei „Beste Klasse Deutschlands“

Die 7m1 hat die Wochenshows überstanden und den Sprung ins Finale geschafft. In einer spannenden Show konnte sich die Klasse...

Musik-LK gewinnt 1. Preis bei Kompositions-Bundeswettbewerb

Der Musik-Leistungskurs des Robert-Schuman-Gymnasiums hat den 1. Preis beim 13. Bundeswettbewerb „teamwork! – Neue Musik (er)finden“ des Bundesverbands Musikunterricht gewonnen....

RSG-Bundespreisträger geehrt

Elisa Leinenbach, Josephine Rupp (beide 1. Preis), Levi Bogenschütz und Sebastian Trenz (beide 2. Preis) wurden für ihre hervorragenden Leistungen...

Theater-AG begeistert im Vereinshaus Fraulautern

Die Theater-AG des RSG (Spielleitung Marina Jäckel) präsentierte am 10. Juli ihr diesjähriges Theaterstück. Mit „Die Hölle, das sind die...

Schülerehrungen und Schulhof-Open-Air

Am 09. Juli fand die diesjährige Ehrungsfeier für besonderes Engagement und besondere Leistungen auf dem Schulhof statt.  Laudatoren verschiedener Fachbereiche...

Klasse 8M auf Spurensuche in Trier und Völklingen

Die Klasse 8M hat sich gemeinsam mit ihrer Geschichtslehrerin Barbara Bellmann auf Spurensuche nach Trier und Völklingen begeben. In Trier...

"Imagine" - Songprojekt des RSG

Mehr als 600 Schüler:innen des Robert-Schuman-Gymnasiums Saarlouis haben mit John Lennons „Imagine“ ein musikalisches Zeichen für den Frieden gesetzt. Schüler:innen der Ruth-Schaumann-Schule Lebach interpretierten den Song in Gebärdensprache. Insgesamt waren fast 1.000 Schüler*innen an dem Projekt beteiligt.