Blog

Programmierworkshop am RSG

Beim diesjährigen CodeWeekEvent konnten 16 unserer Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 Einblicke ins Programmieren erhalten. In drei Workshops wurden Grundlagen zur künstlichen Intelligenz sowie zur Programmierung von Computerspielen in den Sprachen Scratch und Python vermittelt. Dabei kamen unter anderem auch unsere neuen Laptops im Computerraum zum Einsatz. Das CodeWeekEvent ist eine Veranstaltung des Softwaredienstleisters […]

Schullandheim der Klassenstufe 5

Unsere 5er-Klassen haben drei tolle Tage auf der Burg Lichtenberg verbracht. Auch wenn das Programm coronabedingt ein wenig angepasst werden musste, konnten unsere Fünfer eine unbeschwerte und wichtige Zeit miteinander verbringen. Sie tauchten tief ins Mittelalter ein und zeigten ihren Mut auf Nachtwanderungen und beim Ritterturnier, so dass alle schließlich zum Ritter geschlagen werden konnten. Zwei […]

Landessieg beim internationalen Wettbewerb „Jugend creativ“

Beim 50. internationalen Jugendwettbewerb 2019/20 der Volksbanken Raiffeisenbanken hat Katherina Zangogiannis den 1. Platz erreicht. Sie ist damit Landessiegerin des Saarlandes in der Altersgruppe 7.-9. Schuljahr. Das Thema des Malwettbewerbes lautete: „ Glück ist..“ Katherinas Gewinnerbild ist ein wunderschönes Aquarellbild und trägt den Titel „Zweisamkeit“.  Am 23. September 2020 wurde ihr in der VVB-Bank in […]

Registrierung bei Online-Schule Saarland (OSS)

Die Registrierung kann inzwischen nur noch von OSS-Schuladministratoren vorgenommen werden. Schüler*innen und Lehrkräfte des RSG setzen sich für eine Registrierung mit Frau von Mörs wie folgt in Verbindung: Eine Email an i.vonmoers@schule.saarland mit folgendem Inhalt schreiben: – Vorname und Nachname der Schülerin / des Schülers / der Lehrkraft (in genauer Schreibweise, daraus bildet OSS einen […]

RSG-Schülerinnen erneut Preisträger beim 67. Europäischen Wettbewerb

Über 75 000 Schülerinnen und Schüler aus 1 177 Schulen beteiligten sich im Schuljahr 2019/20 an dem Wettbewerb mit dem Oberthema „EUnited – Europa verbindet“.  Der europäische Wettbewerb findet in der Bundesrepublik Deutschland seit 1955  statt. Er ist damit der älteste Schülerwettbewerb Deutschlands und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Schülerinnen und Schüler setzen sich […]